
02.07.2025 - 16:22 Uhr | Waldbrand bei Brünnighausen
Der dritte Einsatz des Tages führte die Gemeindefeuerwehr Coppenbrügge nach Brünnighausen. Gemeldet wurde eine schwarze Rauchsäule im dortigen Waldgebiet. Das Einsatzstichwort „Waldbrand“ deutete auf einen potenziell langwierigen Einsatz hin – sollte sich die Lage bestätigen.
Die Leitstelle alarmierte neben den Feuerwehren aus Bäntorf, Bisperode, Brullsen, Brünnighausen, Coppenbrügge, Dörpe, Herkensen, Hohnsen und Marienau auch die Führungsgruppe der Gemeindefeuerwehr sowie den Kreisbrandmeister und seinen Stellvertreter.
Das zuerst eintreffende Führungsfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Coppenbrügge ließ die nachrückenden Einsatzkräfte zunächst am Ortseingang von Brünnighausen in Bereitstellung warten, um sie bei Bedarf gezielt koordinieren zu können.
Eine umfassende Erkundung des betroffenen Bereichs blieb jedoch ohne Ergebnis. Auch der hinzugezogene Flugdienst des Landes Niedersachsen konnte aus der Luft kein Feuer entdecken.
Letztlich blieben nur Vermutungen über mögliche Ursachen der gemeldeten Rauchentwicklung. Der Einsatz wurde daraufhin als Fehlalarm beendet.
Lesen Sie mehr auf www.gemeindefeuerwehr-coppenbruegge.de