Sonntag, 03. August 2025
Notruf: 112 | Retten, Löschen, Bergen, Schützen 

25.06.2025 - 22:23 Uhr | PKW auf Dach

Zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person wurden gestern die Freiwilligen Feuerwehren Bisperode, Dörpe und Coppenbrügge sowie die Führungsgruppe der Gemeindefeuerwehr alarmiert. Nach Angaben der Polizei sollte ein Pkw auf dem Dach liegen. Diese Lage bestätigte sich beim Eintreffen der Einsatzkräfte – allerdings war, entgegen der ersten Meldung, keine Person eingeklemmt. Die Fahrerin war bereits von einem Ersthelfer aus dem Fahrzeug befreit worden und wurde bis zum Eintreffen der Rettungskräfte von einer weiteren Ersthelferin betreut.

Weiterlesen

24.06.2025 - 13:48 Uhr | Böschungsbrand bei Bisperode

Heute wurden um 13:48 Uhr die Freiwilligen Feuerwehren aus Bessingen und Bisperode zu einem Böschungsbrand alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war das Feuer bereits erloschen, sodass lediglich Nachlöscharbeiten mit einer Kübelspritze erforderlich waren. Die vermutliche Brandursache war schnell ausgemacht: Eine Zigarettenkippe lag am Ort des Geschehens. In diesem Zusammenhang der eindringliche Appell: Werfen Sie keine glimmenden Zigaretten in die Natur!

Lesen Sie mehr auf www.gemeindefeuerwehr-coppenbruegge.de

20.06.2025 - 11:18 Uhr | Großbrand in Lagerhalle - KFB Ost unterstützt

Am 20.06.2025 wurde der Wassertransportzug der Kreisfeuerwehrbereitschaft (KFB) Ost, zu dem auch das Tanklöschfahrzeug aus Bisperode gehört, um 11:18 Uhr mit dem Stichwort „F3Y: Lagerhalle – Nachalarmierung, Lagerhalle in Vollbrand“ nach Groß Berkel alarmiert.

Nach dem Eintreffen am Sammelplatz nahe eines Supermarkts in der Nähe der Einsatzstelle erfolgte eine kurze Einweisung durch den Bereitschaftsführer, Sebastian Gollin und dessen Stellvertreter Tobias Jarmer. Anschließend wurde ein Pendelverkehr zur Wasserförderung eingerichtet. Dieser verlief zwischen einem Faltbehälter an der Einsatzstelle und der Wasserentnahmestelle beim Technischen Hilfswerk (THW) in Klein Berkel.

Weiterlesen

29.05.2025 - 12:10 Uhr | Gefahrgutunfall in Hohnsen

Heute Mittag kam es in Hohnsen zu einem Gefahrgutunfall, bei dem eine mit 1700 Litern Pflanzenschutzmittel beladene Feldspritze beim Befahren eines Ackers umkippte. Dabei trat eine bislang unbekannte Menge des Mittels ins Erdreich aus.

Der Vorfall löste einen umfangreichen Gefahrguteinsatz der Stufe „ABC-3“ aus. Alarmiert wurden die Feuerwehren aus Hohnsen, Herkensen, Bäntorf, Behrensen, Bessingen, Bisperode und Coppenbrügge, die Führungsgruppe der Gemeindefeuerwehr sowie zahlreiche Einheiten der Kreisfeuerwehr, darunter der ABC-Zug, der Gefahrgutzug, der Messzug, die Drohnenstaffel, der Kreisbrandmeister, die Feuerwehrtechnische Zentrale Kirchohsen, TEL (Technische Einsatzleitung), Brandabschnittsleiter Ost, das Deutsche Rote Kreuz, ein Rettungswagen der SEG (Sondereinsatzgruppe) und die Polizei.

Durch das schnelle und koordinierte Handeln von Landwirten und Feuerwehrkräften konnte das Leck rasch abgedichtet und ein Erdwall errichtet werden, um eine weitere Ausbreitung der Flüssigkeit in den Bach zu verhindern. Das verbliebene Düngemittel wurde kontrolliert in einen Ersatzbehälter umgepumpt.

Die akute Gefahr war damit gebannt, und die nachrückenden Kräfte der Kreisfeuerwehr konnten entwarnt werden. Die Nachsicherungs- und Reinigungsarbeiten dauerten jedoch bis in den späten Nachmittag an.

Lesen Sie mehr auf www.gemeindefeuerwehr-coppenbruegge.de

10.06.2025 - 08:11 Uhr | Smartphone löst Notruf aus

Ein automatischer Notruf eines iPhones führte heute zu einem Einsatz für die Freiwilligen Feuerwehren aus Bessingen, Bisperode, Diedersen und Coppenbrügge sowie der Führungsgruppe der Gemeindefeuerwehr. Grund für die Alarmierung war die Annahme eines schweren Verkehrsunfalls mit eingeklemmter Person. Am gemeldeten Einsatzort konnte jedoch keine Unfallstelle festgestellt werden. Im weiteren Verlauf ergab sich, dass die Fahrerin eines Pkw ihr iPhone vor Fahrtantritt auf dem Dach ihres Fahrzeugs abgelegt und dort versehentlich zurückgelassen hatte. Das Smartphone fiel während der Fahrt auf die Kreisstraße 14 und löste durch den Aufprall automatisch einen Notruf aus. Alle Beteiligten und das Smartphone waren wohlauf.

Lesen Sie mehr auf www.gemeindefeuerwehr-coppenbruegge.de

28.05.2025 - 19:00 Uhr | Schlüsselübergabe in Bisperode

Nach zwei Jahren Bauzeit war es am 28. Mai 2025 endlich so weit: Das neue Feuerwehrhaus im Horstweg in Bisperode wurde offiziell übergeben. Bürgermeister Thomas Küllig begrüßte die Kameradinnen und Kameraden der Ortsfeuerwehr Bisperode sowie Gäste aus den weiteren elf Ortswehren des Fleckens, Vertreter aus Politik, Verwaltung, Planung und Bauwesen. Die Veranstaltung fand gegen 19 Uhr in der rund 400 Quadratmeter großen Fahrzeughalle statt.

Musikalisch umrahmt wurde der feierliche Abend vom Musikzug Bisperode. Dieser war gemeinsam mit der Einsatzabteilung, der Jugendfeuerwehr und der Altersabteilung in einem feierlichen Korso ins neue Feuerwehrhaus eingezogen.

Weiterlesen