Daniel Giffhorn (FF Bisperode) - Zu einer Türöffnung in der Grenzstraße in Bisperode sind am Freitagabend die Feuerwehren Bisperode und Bessingen alarmiert worden. Nach einer ausgiebigen Erkundung mittels Steckleiter durch die Fenster wurde schlussendlich die Wohnungstür nach Rücksprache mit der Notzärztin geöffnet.
Im Anschluss wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.
Lesen Sie mehr auf www.gemeindefeuerwehr-coppenbruegge.de
Tobias Kramer (Pressewart Gemeindefeuerwehr Salzhemmendorf) - Am Freitagabend fand auf dem Gelände der Firma Danform in Thüste eine Übung der Feuerwehr Wallensen, sowie der Führungsgruppe und dem dritten und vierten Fachzug der Kreisfeuerwehrbereitschaft Ost statt.
Fiktiv wurde ein Kellerbrand in dem Unternehmen angenommen, sowie die Brandrauchausbreitung auf die Produktionsstätte. Drei Personen wurden in dem mit Disconebel verrauchten Keller vermisst. Eine weitere Herausforderung stellte ein Unfall mit einem umgestürzten Gabelstapler da, unter diesem ebenfalls eine Person eingeklemmt wurde.
Während sich die Feuerwehr Wallensen gemeinsam mit dem 4. Fachzug, der aus den Ortsfeuerwehren Coppenbrügge, Diedersen, Dörpe, Behrensen, Welsede, Hajen und dem Einsatzleitwagen der Gemeindefeuerwehr Coppenbrügge bestand, an die Menschenrettung, der technischen Rettung, den Aufbau einer Wasserentnahmestelle und der Brandbekämpfung machten, sorgte der 3. Fachzug der sich aus den Feuerwehren Oldendorf, Hemmendorf, Lauenstein, Salzhemmendorf und Thüste zusammensetzte, dafür, die Wasserversorgung und eine Langewegstrecke von der Saale kommend herzurichten und bei der anschließenden Brandbekämpfung zu unterstützen.
Weiterlesen